Datenschutzhinweise für Bewerber

Wir freuen uns über Ihr Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie gemäß Art. 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) darüber, wie wir Ihre im Rahmen des Bewerbungsprozesses erhobenen personenbezogenen Daten verarbeiten.

1. Verantwortlicher

RTS Electronic GmbH
Borker Str. 88
Telefon: +49 (0)2309-9517-0
E-Mail: info@rts-electronic.de

Datenschutzbeauftragter:
chris.herrmann@rts-electronic.de

2. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens, einschließlich der Bewertung Ihrer Qualifikation und der Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses.
Rechtsgrundlagen sind:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)

  • § 26 BDSG (Datenverarbeitung für Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses)

  • Sofern Sie uns eine Einwilligung zur längeren Speicherung erteilen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO

3. Kategorien personenbezogener Daten

Wir verarbeiten insbesondere:

  • Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

  • Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Qualifikationen)

  • Kommunikationsdaten (z. B. Schriftverkehr, Gesprächsnotizen)

  • Ggf. besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Gesundheitsdaten), soweit diese für das Bewerbungsverfahren erforderlich sind.

4. Empfänger der Daten

Ihre Daten werden ausschließlich intern an die für die Personalauswahl zuständigen Stellen weitergegeben. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur solange, wie es für die Entscheidung über Ihre Bewerbung erforderlich ist.
Wird kein Beschäftigungsverhältnis begründet, löschen wir Ihre Daten spätestens 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens, es sei denn:

  • Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt (Bewerberpool), oder

  • Es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten oder berechtigte Interessen (z. B. Beweissicherung in einem Verfahren nach dem AGG).

6. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)

  • Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

  • Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)

  • Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)

  • Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  • sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO)

7. Freiwilligkeit der Bereitstellung

Die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ist freiwillig. Ohne diese Daten können wir Ihre Bewerbung jedoch nicht berücksichtigen.

Stand: 12.08.2025